1.000 Bestellungen für ME-GI Zweitaktmotor in Sichtweite
Laut MAN Energy Solutions ist der MAN B&W ME-GI-Dual-Fuel-Motor stark ins Jahr gestartet und bestätigt damit seinen Status als Standard im Bereich methanbetriebene Dual-Fuel-Motoren. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 hat der ME-GI breite Akzeptanz in allen Marinesegmenten gefunden und MAN Energy Solutions erwartet, dass die Marke von 1.000 Bestellungen in Kürze erreicht wird.
Mit mehr als 400 bestellten Motoren sind Containerschiffe Spitzenreiter, gefolgt von Flüssiggastankern (mehr als 225) und PCTC-Schiffen (mehr als 175).
Die internationale Reederei Mediterranean Shipping Company S.A. (MSC) hat eine herausragende Rolle bei der Einführung des ME-GI gespielt: Mit mehr als 125 Motoren verfügt sie über die größte mit ME-GI-Zweitaktmotoren ausgestattete Flotte. Darüber hinaus ist MSC auch ein starker Unterstützer der Pump Vaporizer Unit (PVU) von MAN Energy Solutions und der Kunde mit den meisten Verträgen für dieses Produkt.
Giuseppe Gargiulo, Head of Newbuildings, MSC, sagt: „Der ME-GI-Zweitaktmotor liefert uns den geringsten Methanschlupf, den niedrigsten Gasverbrauch sowie einen attraktiven Pilotölverbrauch, und ist somit die optimale Lösung auf unserem Weg Richtung Netto-Null. Derzeit haben wir rund 150 Dual-Fuel-Schiffe in unseren Auftragsbüchern, die unsere Flotte zur modernsten und effizientesten der Branche machen werden. Dank erstklassiger Zulieferer wie MAN Energy Solutions konnten wir diesen wichtigen Meilenstein in der Energiewende für unsere Flotte erreichen.“
Bjarne Foldager, Head of Two-Stroke Business, MAN Energy Solutions, ergänzt: „Der ME-GI-Motor zeichnet sich durch den geringsten Methanschlupf aller Motoren auf dem Markt aus. Wir haben in letzter Zeit eine enorme Anstieg der Bestellungen von ME-GI-Motoren verzeichnet und glauben, dass LNG ein hervorragender Übergangskraftstoff ist, mit dem das langfristige Ziel der Dekarbonisierung der Schifffahrt erreicht werden kann. Die LNG-Lieferkette ist voll ausgereift und die fossile Versorgung ist in den meisten wichtigen Häfen der Welt gesichert. Da größere Mengen an Bio- und synthetischem LNG zu kommerziell tragfähigen Preisen verfügbar werden, wird der ME-GI-Motor den Schiffseignern ermöglichen, noch weiter auf dem Dekarbonisierungspfad voranzukommen und Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Zusammen mit der marktführenden Effizienz und technologischen Reife des ME-GI, aufgrund derer Referenzen in allen verfügbaren Marktsegmenten gewonnen wurden, ist dies ein Erfolg, auf den wir zu Recht stolz sind. Auch sind wir dankbar für das Vertrauen der Reedereien, das sie mit jedem Auftrag in uns setzen.“
Christian Ludwig, Head of Two-Stroke Sales and Promotion, MAN Energy Solutions, sagt weiter: „Mit einer Motorleistung von mehr als 25 Millionen kW ist der ME-GI hinsichtlich Anzahl, Leistung und Betriebsstunden klar führend gegenüber jedem anderen Dual-Fuel-Zweitaktmotor auf dem Markt. Seit seiner Einführung und Aufrüstung auf den ME-GI Mk II bilden diese Motoren das Rückgrat unseres Dual-Fuel-Motorenportfolios. Diese marktführenden Motoren sind mit Bohrungen von 35 bis 95 cm erhältlich und für die meisten Anwendungen als Antrieb bestens geeignet. Auch in Passagierfähren wurde dieser Motor sowie unsere PVU aufgrund der vielen Vorteile eingebaut.“
Dokumente
-
PR MSC ME-GI_DE_
Kontakt
Nils Søholt
Fachpresse Marine
Group Communications & MarktingEverllenceTeglholmsgade 412450 Copenhagen SVDenmark
nils.soeholt@everllence.com t +45 33 85 26 69Sprachen
- DE ·
- EN
Pressemitteilungen abonnieren
MAN Energy Solutions is now Everllence.
We have adopted a new brand name and moved to a new domain: www.everllence.com. This page will also be relocated there shortly. We are working on shifting all pages to www.everllence.com.