MAN Energy Solutions Logo
Dienstag, 15. April 2025

MAN-Motoren als Herzstück im Antriebspaket für neue indische Marineschiffe

Lösung von MAN Energy Solutions mit MAN 32/44CR-Motoren und Alpha-Propeller für FSS-Schiffe ausgewählt

Hindustan Shipyard Ltd. (HSL) mit Sitz in Visakhapatnam an der Ostküste Indiens hat mit MAN Energy Solutions einen bedeutenden Vertrag über die Lieferung der Hauptantriebspakete für fünf neue Flottenunterstützungsschiffe (Fleet Support Ships, FSS) für die indische Marine geschlossen. Der Auftrag umfasst 10 20V32/44CR-Schiffsmotoren mit entsprechenden Untersetzungsgetrieben, Wellengeneratoren, Bugstrahlrudern und MAN Alpha Navy CPP-Systemen. Diese wegweisende Vereinbarung bekräftigt das Engagement von HSL, die Einsatzfähigkeit der indischen Marine durch modernste Technologie und strategische Partnerschaften zu verbessern.

Die FSS-Schiffe stellen eine neue Klasse großer Versorgungsschiffe dar und sind darauf ausgelegt, die Einsatzfähigkeit der indischen Marine zu erweitern.

Commodore Hemant Khatri (a. D.), Chairman und Managing Director von Hindustan Shipyard Limited, brachte die Freude von HSL über die Partnerschaft mit MAN Energy Solutions und die Lieferung der Antriebspakete für die fünf FSS-Schiffe, die für die indische Marine gebaut werden, zum Ausdruck. Laut Khatri ist die Auswahl von MAN Energy Solutions im Rahmen eines transparenten und wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahrens erfolgt. So wurden nicht nur die höchsten Qualitätsstandards für dieses wichtige Projekt gewährleistet, sondern auch der höchste Nutzen sichergestellt.

Khatri fügt hinzu: „Angesichts der Tatsache, dass MAN-Motoren auf sehr vielen Schiffen weltweit intensiv im Einsatz sind, ermutigen wir MAN Energy Solutions, ihr Geschäftsmodell in Indien durch den Aufbau stärkerer Partnerschaften weiterzuentwickeln, indem der Anteil der Fertigung vor Ort erhöht und die Infrastruktur für den Kundendienst nach der Lieferung im Land weiter ausgebaut wird. MAN kann einen bedeutenden Beitrag zur Initiative „Make in India“ leisten und die Zusammenarbeit mit der indischen Marine sowie anderen Interessenten aus der maritimen Industrie weiter stärken.“

Gaby Hanna, Senior Vice President und Head of Region Middle East, MAN Energy Solutions, sagt: „Dies ist ein umfangreicher Auftrag und wir sind hocherfreut, dass die indische Marine uns mit der Lieferung eines Antriebspakets betraut hat, das den Anforderungen dieser anspruchsvollen Anwendung entspricht. Wir freuen uns, bei diesem prestigeträchtigen Projekt mit Hindustan Shipyard partnerschaftlich zusammenzuarbeiten. Das Antriebspaket wird alle wichtigen Anforderungen der FSS-Schiffe wie Zuverlässigkeit, Effizienz, Stoßfestigkeit und integrierte logistische Unterstützung (ILS) erfüllen und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit.“

Marita Krems, Senior Vice President und Head of Four-Stroke Marine & License, MAN Energy Solutions, erläutert: „Diese anspruchsvolle Anwendung ist ein weiterer Meilenstein für unser immer wichtiger werdendes Marinegeschäft, und wir freuen uns auf den weiteren Ausbau unserer erfolgreichen Zusammenarbeit Hindustan Shipyard und der indischen Marine.“

Mit einer Leistung von 12 MW pro Motor wird der MAN 20V32/44CR der größte Viertakt-Schiffsmotor sein, der im Rahmen einer über 50-jährigen Geschäftsbeziehung an die indische Marine geliefert wird. Der bewährte MAN 32/44CR-Motor, der auch in mehreren FSS-Schiffen in Marinen anderer Länder weltweit zum Einsatz kommt, verfügt über die neueste Technologie im Bereich der Medium-Speed-Dieselmotoren für Schiffe. Darüber hinaus bleibt MAN Energy Solutions ihrem Engagement für Selbstständigkeit treu, indem sie zwei in Indien hergestellte Wellengeneratoren mit einer Leistung von jeweils 1 MWe pro Schiff einführt und alle Dienstleistungen hinsichtlich Montage und Inbetriebnahme von MAN Energy Solutions India erbracht werden.

Die Schiffe werden von einem MAN Alpha CP-Schiffspropeller angetrieben. Besonderes Augenmerk wurde beim Propellerdesign auf die Hydrodynamik gelegt: Der Propeller überzeugt unter vielen verschiedenen Betriebsbedingungen, da Effizienz, Geräuschentwicklung und Kavitation für die beste Gesamtleistung ausgeglichen wurden. Das hochmoderne wassergeschmierte Stevenrohrsystem bietet ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit und leistet einen wichtigen Beitrag zu den niedrigsten Gesamtbetriebskosten.

Bild von der Unterzeichnungszeremonie zwischen MAN Energy Solutions und Hindustan Shipyard

Dokumente

Bilder

Kontakt

Nils Søholt

Fachpresse Marine

Group Communications & MarktingMAN Energy SolutionsTeglholmsgade 412450 Copenhagen SVDenmark

t +45 33 85 26 69

Sprachen