MAN Energy Solutions und Bonatti arbeiten bei EDF-PEI Bioenergie-Kraftwerk zusammen
Ein Konsortium aus MAN Energy Solutions und dem EPC-Spezialisten Bonatti hat einen Vertrag mit EDF-PEI unterzeichnet. EDF-PEI ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von EDF (Électricité de France SA), die Kraftwerke in den französischen Überseedepartements und -regionen sowie auf Korsika baut und betreibt. Der Vertrag umfasst den Bau und die Wartung eines neuen Kraftwerks in Ricanto in der Nähe von Ajaccio auf der Insel Korsika, das Ende 2027/ Anfang 2028 das veraltete Kraftwerk Le Vazzio ersetzen wird.
Das Kraftwerk wird mit acht MAN 18V51/60 Motoren ausgestattet sein und eine Gesamtleistung von 130 MW haben, mit der es das korsische Stromnetz versorgen wird.
Dr. Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions, sagt: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Bonatti dazu beizutragen, die CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung auf Korsika zu reduzieren. Das Kraftwerk Ricanto wird eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung der Energieversorgung Korsikas spielen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen deutlich minimieren. Die MAN-Motoren des Typs 18V51/60 sind speziell für den Betrieb mit flüssiger Biomasse ausgelegt und bieten optimale Leistung und Effizienz.“
Darüber hinaus wird MAN PrimeServ − die After-Sales-Marke von MAN Energy Solutions, die bereits mehrere bestehende EDF-PEI-Kraftwerke wartet − 25 Jahre lang die Wartung für das künftige Bioenergie-Kraftwerk in Ricanto übernehmen. Der langfristige Servicevertrag umfasst die Lieferung von Ersatzteilen, größere Wartungsarbeiten, technische Dienstleistungen und Schulungsmodule für das Personal von EDF-PEI.
Dokumente
-
MAN_ES_PM_EDF-PEI_GER_241124
Kontakt
Jan Hoppe
Head of Group Communication & Marketing
Group Communications & MarketingMAN Energy Solutions SEStadtbachstr. 186153 AugsburgGermany
Jan.Hoppe@man-es.com t +49 821 322 3126Sprachen
- DE ·
- EN