MAN Energy Solutions Logo
Montag, 7. April 2025

MAN 175D sichert sich Aufträge der portugiesischen Marine

High-Speed-Motor im Zuge der Modernisierung für neue Mehrzweckschiffe und OPVs ausgewählt

MAN Energy Solutions bestätigt, dass die portugiesische Marine kürzlich zwei separate Aufträge für MAN 175D-Motoren für Schiffsneubauten in Auftrag gegeben hat.

Die niederländische Werft Damen Shipyards Group hat mehrere MAN 175D-Motoren für den Bau eines Mehrzweckschiffes (MPV) bestellt. Die Bestellung umfasst 2 12V175D-MEM-Motoren (mit je 1.800 kW bei 1.800 U/min) sowie 2 16V175D-MEM-Motoren (mit je 2.400 kW bei 1.800 U/min).

Die Lieferung der Motoren ist für 2025 geplant. Das Schiff soll dann 2026 fertiggestellt werden. Dank seiner Mehrzweckplattform kann das 107 Meter lange MPV primär für folgende Zwecke eingesetzt werden: Ozeanforschung, Seenotrettung und Notfallhilfe sowie maritime Sicherheits- und Versorgungseinsätze.

Florian Keiler, Head of High-Speed Sales, Marine Four-Stroke, MAN Energy Solutions, sagt: „Die portugiesische Marine kann mit diesem vielfältig einsetzbaren Schiff nicht nur anspruchsvolle Missionen durchführen, sondern auch Tiefseeforschung betreiben. Eine besondere Anforderung bei diesem Auftrag war der Körperschall. Daher werden die 175D-GenSets doppelt federnden Aufhängung ausgestattet sein, um alle Geräuschanforderungen über den gesamten Frequenzbereich zu erfüllen.”

Für das andere Schlüsselprojekt hat die portugiesische Werft West Sea – Estaleiros Navais mehrere MAN 175D-Motoren für den Bau von 6 Offshore-Patrouillenbooten (OPVs) mit einer Länge von 83 Metern bestellt. Die Bestellung umfasst sechs Einheiten mit jeweils zwei 16V175D-MEL-Motoren mit einer Leistung von 2.960 kW bei 1.800 U/min.

Die OPVs der Viana do Castelo-Klasse werden in der Werft von West Sea im Norden Portugals gebaut. Die Motoren werden im dänischen Werk von MAN Energy Solutions in Frederikshavn gebaut und sollen zwischen Anfang 2026 bis Mitte 2029 ausgeliefert werden, wobei die jeweiligen Schiffslieferungen 18 Monate später erfolgen sollen.

Zu den Hauptaufgaben der OPVs gehören neben maritimer Langstreckenüberwachung und Patrouillen auch Such- und Rettungsoperationen. Je nach den an Bord installierten Sensoren und Waffen können sie auch bei militärischen Einsätzen in maritimen Unruhegebieten eingesetzt werden.

Dietmar Zutt – Sales Manager, High-Speed Navy – MAN Energy Solutions, sagt:  „Dies ist ein hervorragendes Referenzprojekt für den MAN 175D, da Schiffe hohe Anforderungen an Manövrierfähigkeit, Geschwindigkeit, Wartungszyklen und Umweltstandards haben. West Sea und die portugiesische Marine haben sich bewusst für diesen Motor entschieden, da die erforderliche Schiffsleistung von etwa 6 MW mit nur zwei kompakten 16V175D-MEL-GenSets erreicht werden kann. Sie bieten außerdem das beste Verhältnis von Leistung zu Länge in diesem Segment und können die Leistungsanforderungen problemlos erfüllen, obwohl sie über 8 Zylinder weniger als Motoren unserer Mitbewerber verfügen. Unsere GenSets benötigen daher weniger Platz im Maschinenraum und müssen nicht so oft gewartet werden.”

Vorteile der MAN 175D-Einheiten:

  • Ausgezeichnete Motordynamik ermöglicht beste Manövrierfähigkeit und schnellste Beschleunigung des Segments.
  • Bester OPEX-Wert im Marktsegment ermöglicht höhere Reichweite.
  • Resilienz bei hohen Temperaturen: Der Motor kann immer mit voller Leistung betrieben werden. Dadurch entfällt eine etwaige Drosselung, die das Schiff gefährden könnte.
  • Bemerkenswerte Ausdauer bei Niedriglast: 24 Stunden im Niedriglastbetrieb ohne Erhöhung der Motorleistung sind problemlos möglich.
  • Steuerungssystem gewährleistet umfassende Cybersicherheit.
  • CO2-neutraler Betrieb mit FAME-Kraftstoffen (zu 100 %) möglich.
  • Methanolbetrieb möglich.
Grafische Darstellung des Mehrzweckschiffs (mit freundlicher Genehmigung der Damen Group)

Dokumente

  • PR 175D Portuguese Navy_DE_2
    PDF, 247 KB German

Bilder

  • red_276842-MPX-AI-001_20240115
    JPG, 1607 KB German
  • OPV_PortugueseNavy
    JPG, 89 KB German

Kontakt

Nils Søholt

Fachpresse Marine

Group Communications & MarktingMAN Energy SolutionsTeglholmsgade 412450 Copenhagen SVDenmark

t +45 33 85 26 69

Sprachen