Containerschiffe wechseln auf ME-GI
Laut MAN Energy Solutions ist der ME-GI-Motor stark ins Jahr 2025 gestartet: Acht Motoren wurden für eine Reihe von Containerschiffen bestellt, für die ursprünglich konventionelle Single-Fuel-Motoren von einem unbekannten Hersteller vorgesehen waren. Die Aufträge kommen von zwei verschiedenen Werften in Korea.
Beide Werften haben jeweils 4 MAN B&W 8G95ME-GI Mk10.5-Hauptmotoren für den Bau von jeweils 4 ultragroßen Containerschiffen (ULCS) für einen nicht genannten asiatischen Eigner bestellt. Ein angesehener koreanischer Lizenznehmer von MAN Energy Solutions wird die Motoren für die Werften bauen.
Bjarne Foldager – Head of Two-Stroke Business – MAN Energy Solutions, sagt: „Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag, der den guten Start des ME-GI in das neue Jahr bestätigt. Darüber hinaus betrachten wir es als strategischen Erfolg, dass wir uns gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und den Auftrag letztendlich für uns gewinnen konnten. In Anbetracht der aktuellen Situation des Containersegments und allen regulatorischen Bedingungen zeichnet sich der ME-GI durch ein hervorragendes Emissionsprofil aus. Auch ein im Vergleich zu herkömmlichen Motoren minimaler Methanschlupf macht ihn zu einer führenden, zukunftssicheren Lösung.“
Laut MAN Energy Solutions ist der ME-GI seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 in allen Marinesegmenten auf breite Akzeptanz gestoßen und kann auf weit mehr als 900 Bestellungen zurückblicken. Mit mehr als 400 bestellten Motoren sind Containerschiffe Spitzenreiter, gefolgt von Flüssiggastankern (mehr als 225) und PCTC-Schiffen (mehr als 175).
Christian Ludwig – Head of Two-Stroke Sales and Promotion – MAN Energy Solutions, ergänzt: „Der ME-GI bestätigt weiterhin seinen Status als methanbetriebener Dual-Fuel-Standardmotor in der maritimen Industrie, der mit LNG, synthetischem Methan und Biomethan betrieben werden kann. Darüber hinaus zeichnet sich die neueste Generation der Mk10.7 ME-GI-Motoren durch einen höheren Gasbetriebsdruck aus, was die Kraftstoffeffizienz verbessert. ME-GI-Motoren basieren auf dem Verbrennungskonzept des Dieselmotors und optimieren den Kraftstoffverbrauch sowohl im Gas- als auch im Brennölbetrieb. Dadurch wird die Kraftstoffeffizienz verbessert, ohne dass komplexe und unerprobte Konstruktionen erforderlich sind. Besonders im Gasbetrieb zeigen sich aufgrund der Entflammbarkeit von Methan die deutlichen Vorteile des Dieselverbrennungzyklus.“
Dokumente
-
PR ME-GI Korea Container_DE
Kontakt
Nils Søholt
Fachpresse Marine
Group Communications & MarktingMAN Energy SolutionsTeglholmsgade 412450 Copenhagen SVDenmark
nils.soeholt@man-es.com t +45 33 85 26 69Sprachen
- DE ·
- EN